Nach oben
Company Company

INNO DAYS

Teilen:

Überblick

Die INNO DAYS 2023 ist die Veranstaltung, in der Sie als Softwarehersteller (ISV) oder Gerätehersteller (IDM, Intelligent Device Manufacturer) alle News und Trends rund um die Themen Softwareschutz und Softwaremonetarisierung erleben können.

Freuen Sie sich auf …

  • interessante Keynote-Speaker aus Forschung und Industrie.
  • Erfahrungsberichte zu den Themen Softwareschutz und Monetarisierung direkt aus dem Markt.
  • richtungsweisende Strategien und Produkte präsentiert von Wibu-Systems.
  • eine Podiumsdiskussion mit führenden Experten zum Thema Product Security am Puls der Zeit.
  • persönliche Gespräche mit den Machern von CodeMeter vor, während und nach der gesamten Veranstaltung und bei einem abendlichen Ausklang am ersten Tag.
  • den neuen Unternehmenscampus von Wibu-Systems.

 

Reservieren Sie den
14. und 15. Juni 2023
in Ihrem Kalender für einen Besuch in Karlsruhe.

 

Jetzt anmelden

 

Blicken Sie hinter die Kulissen
Treffen Sie die Spezialisten
Erleben Sie interessante Gespräche und Diskussionen
Schaffen Sie Wissen für Morgen

Programm

14. Juni 2023

Themenschwerpunkt: Protection & Security

15. Juni 2023

Themenschwerpunkt: Monetarisierung

Mitwirkende

Podiumsdiskussion - 14.06.2023, 17.00 Uhr

„Die Welt steht Kopf. Wo steht die Wirtschaft? Herausforderungen und wie man ihnen in der heutigen Zeit begegnen kann.“

Teilnehmer:

  • Dr. Detlef Houdeau, Infineon Technologies AG
  • Jörgen Mad, ETM professional control GmbH
  • Dieter Hess, CODESYS GmbH
  • Oliver Winzenried, WIBU-SYSTEMS AG

Moderation:

  • Matthias Stauss, SWR

„Früher war alles besser“. Diesen Satz hat man mit einem Schmunzeln auf den Lippen vielleicht auch schon einmal selbst verwendet. Doch die Welt hat sich tatsächlich in einem Maße verändert, wie es noch vor Jahren keiner erwartet hatte. Angefangen vor einigen Jahren mit der Pandemie bis hin zu einer heutigen instabilen politischen und wirtschaftlichen Weltlage, teils direkt vor unserer Haustür, die uns alle zum Handeln zwingt.

Welche Konsequenzen hat das für die Wirtschaft?

Stehen wir vor einem neuem digitalen Krieg oder ist er vielleicht sogar schon da? Welche Maßnahmen muss man als verantwortungsvolles Unternehmen ergreifen, um sich und seine Kunden wirkungsvoll vor Cyberangriffen, Sabotage und Manipulationen zu schützen? Wie sichere ich mein wertvolles Know-how trotz des weiterhin vorhandenen, wenn auch eingeschränkten, globalen Geschäfts?

Wie kann ich trotz der Verschiebung der Märkte mein Geschäft erhalten und sogar weiter ausbauen? Wie weit muss ich das Thema Digitalisierung selbst in Hardware dominierten Unternehmen vorantrieben, um einerseits nicht den Anschluss zu verlieren und andererseits diesen Schritt auch nachhaltig monetarisieren zu können? Werden virtuelle Steuerungen möglicherweise in der Automatisierung zukünftig eine neue technische Revolution auslösen? Wohin führt uns die Cloud?

Vor diesem Hintergrund moderiert Mathias Stauss vom SWR die Podiumsdiskussion mit führenden Experten aus der Chip- und IT-Industrie bei den INNO DAYS, veranstaltet von Wibu-Systems. Zusammen mit der hochkarätig besetzten Runde wird er nach Antworten auf diese und viele weitere Fragen suchen und somit einen Blick in die Zukunft der Wirtschaft wagen.

Information Area

Kompetente Ansprechpartner erläutern Ihnen in der Information Area die Use Cases der bewährten Wibu-Systems CodeMeter-Tools:

  1. CodeMeter Protection Suite
    Mit der CodeMeter Protection Suite integrieren Sie CodeMeter einfach, schnell und sicher in Ihre Software. Nach der Integration können Sie Ihre Software als ein universelles Paket über beliebige Wege an Ihren Kunden ausliefern. Den Funktionsumfang und die Lizenzmodelle definieren Sie individuell für jeden Kunden, beispielsweise über CodeMeter License Central.
     
  2. CodeMeter Embedded
    CodeMeter Embedded ist eine Bibliothek, die kryptographische Funktionen und Funktionen zur Lizenzierung für Embedded-Systeme wie Embedded Linux, VxWorks, QNX, Android und weitere zur Verfügung stellt.
     
  3. CodeMeter Runtime
    CodeMeter Runtime ist ein fertiges Paket, welches Sie als Softwarehersteller mit Ihrer Software ausliefern. Es enthält alle Komponenten, die Sie benötigen, um auf CodeMeter-basierte Lizenzen zuzugreifen.
     
  4. CodeMeter License Central
    CodeMeter License Central ist eine datenbankbasierte Lizenzierungslösung, die den Prozess der Erstellung, Auslieferung und Verwaltung von Lizenzen für Software und digitale Inhalte automatisiert.
     
  5. License Portal
    Ein License Portal steigert die Kundenzufriedenheit und reduziert Prozesskosten durch einen Selbstbedienungsansatz. Ihr Anwender erhält ein Ticket und kann die in diesem Ticket enthaltenen Lizenzen selbstständig aktivieren, auf einen anderen Rechner umziehen oder im Verlustfall diese Lizenz wiederherstellen.
     
  6. CodeMeter Cloud
    CodeMeter Cloud ist das jüngste Mitglied in der CodeMeter-Produktfamilie und stellt die CodeMeter Lizenzcontainer in der Cloud bereit. Sie eignet sich perfekt für den Schutz und die Lizenzierung von Software, die auf Rechnern und Geräten läuft, die permanent online sind.
     
  7. INFORMATICS Wibu-Connector
    Der INFORMATICS Wibu-Connector ist ein SAP-Kommunikationsframework, das vom SAP Beratungs- und Entwicklungsunternehmen INFORMATICS in Kooperation mit Wibu-Systems entwickelt wurde. Das Framework besteht aus zahlreichen SAP-Bausteinen, welche tagtäglich bei zahlreichen Kunden im Einsatz sind. Die SAP-Bausteine ermöglichen die direkte und reibungslose Kommunikation zwischen CodeMeter License Central und SAP.

1:1s

Führen Sie persönliche Gespräche mit den Machern von CodeMeter vor, während und nach der gesamten Veranstaltung an beiden Tagen in der Zeit von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:

  1. Produktmanagement:
    • Wolfgang Völker, Director Product Management
    • David Paine, Product Manager CmCloud, CodeMeter Cloud Lite, CodeMeter License Central Extensions
    • Marco Blume, Product Manager CodeMeter Embedded, CodeMeter µEmbedded, CodeMeter Certificate Vault, CodeMeter Keyring for TIA Portal
    • Matthias Honka, Product Manager CodeMeter, CodeMeter Protection Suite
    • Karl-Friedrich Press, Product Manager CodeMeter License Central
       
  2. Support
    • Uwe Traschütz, Fachbereichsleiter Support
      Er beantwortet Fragen zum Supportprozess und zu den Unterschieden der einzelnen Supportkategorien.
       
  3.  Research & Development Software
    • Andrej Krasnik, Director Research and Development Software
       
  4. Corporate Technology
    • Dr. Peer Wichmann, Stellv. FBL Corporate Technology, Beauftragter für Informationssicherheit, Datenschutzbeauftragter, Mitglied CERT (Computer Emergency Response Team)
    • Dr. Bernhard Löwe, Stellv. Beauftragter für Informationssicherheit, Mitglied CERT (Computer Emergency Response Team)
       
  5. Vertrieb
    • Stefan Bamberg, Director Sales and Key Account Management
    • Thomas Warnken, Key Account Manager
    • Patrick Fauti, Key Account Manager
       
  6. Geschäftsleitung
    • Oliver Winzenried, Vorstand
    • Thomas Oberle, Prokurist
       

Buchen Sie sich Ihren Termin!

Anfahrt

Hier finden Sie alle Informationen zur Anfahrt.

Übernachtung

  1. Im 50m entfernten Hotel „Holiday Inn Express“ ist ein Zimmerkontingent reserviert. Bitte geben Sie bei der Buchung das Stichwort „INNO DAYS bei Wibu-Systems“ an.
  2. Alternativ finden Sie hier Unterbringungsmöglichkeiten.