Mobile Lizenzen in der Cloud
Mit der Einführung von CmCloudContainern beginnt eine neue Ära der Cloud-Lizenzierung, die bei einer schnellen Internetverbindung den Einsatz von Lizenzen online erlaubt. Dies ist eine bahnbrechende Veränderung, denn Anwender erhalten eine neuartige Freiheit. Sie sind davon befreit, einen Dongle mit sich zu führen, oder sie benötigen keine Lizenzdateien, die an einen Rechner gebunden sind. Stattdessen können die Anwender ihre Lizenzen jederzeit und auf beliebigen Geräten nutzen.
Jede mit CodeMeter geschützte Software läuft sofort und kann ohne Anpassung mit einem CmCloudContainer genutzt werden, sofern mindestens CodeMeter Runtime 7.0 läuft. Dies bedeutet, dass CmCloudContainer vollständig kompatibel sind mit CmDongles und CmActLicenses. So kann der Hersteller die Lizenzcontainer je nach den Bedürfnissen der Anwender und den spezifischen Anforderungen jedes Projekts mischen und anpassen. CmDongles und CmActLicenses sind natürlich weiterhin für die Offline-Nutzung besonders geeignet. Außerdem kann ausführbarer Code nur in CmDongles verschoben und dort ausgeführt werden.
Der Standardworkflow ist besonders einfach für sowohl Hersteller als auch Anwender. Der Anwender startet Ihre Software zum ersten Mal auf einem neuen Computer. Ihre Software erkennt, dass keine passende Lizenz auf dem Computer vorhanden ist und startet den Software Activation Wizard. Der Software Activation Wizard bietet dem Anwender die Option, sich einen Account in Ihrem Lizenzportal anzulegen. Das Lizenzportal ist eine Erweiterung von CodeMeter WebDepot und kann wahlweise von Wibu-Systems in Ihrem Namen oder von Ihnen auf eigenen Servern betrieben werden. Im Hintergrund kommuniziert das Lizenzportal mit dem von Wibu-Systems betriebenen CodeMeter Cloud Server. Dabei wird die Credential-Datei für diesen Anwender erzeugt und im Lizenzportal gespeichert. Der Software Activation Wizard erhält diese Datei zusätzlich als Antwort auf das Erzeugen des Accounts. Die Credential-Datei wird automatisch auf dem lokalen System importiert. Im nächsten Schritt werden die gewünschten Lizenzen automatisch aus einem vom Anwender eingegebenen Ticket in diesen CmCloudContainer importiert. Schon steht der CmCloudContainer inklusive der Lizenzen für den Anwender zur Verfügung. Ist dies umfangreich? Schließlich gibt der Anwender den Benutzernamen, sein Passwort und ein Ticket ein. Der Rest erfolgt automatisch und transparent im Hintergrund.
Dieses Webinar zeigt Ihnen den ganzen Prozess, damit Sie alle damit verknüpften Schritte vollständig nachvollziehen und selbst sehen können, wie bequem und einfach die Lizenzverwaltung wird, wenn Sie den gesamten Prozess online durchführen:
- Überblick CmCloudContainer
- Sicht des Anwenders
- Neue Lizenz auf einem neuen Rechner
- Bestehende Lizenz auf einem weiteren Rechner
- Erweiterung der Lizenzen
- Sicht des Herstellers
- Lizenzen erstellen
- Lizenzen ändern
Sicherlich fragen Sie sich, wie sicher diese neue Technologie ist, wie Sie weitere Lizenzen in einen vorhandenen CmCloudContainer hinzufügen können oder wie Sie mit verloren gegangenen Passwörter umgehen sollen. All diese Fragen werden besprochen und als Teilnehmer können Sie Ihre Fragen direkt an die Referenten stellen.
Wir setzen auf Freiheit. Deswegen haben wir in den letzten Jahren unsere Lösung CmCloud entwickelt. Nun können Sie Ihren Anwendern Freiheit anbieten.