zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen
Der Raum war zwar nicht dunkel, aber dennoch hatte das Meeting den Charakter eines Verhörs. Ich allein auf der einen Seite des Tisches…
Wibu-Systems hat im letzten Jahr eine neue Variante seines bewährten AxProtector für native Anwendungen unter Windows, Linux und macOS…
Automatische Build-Systeme und Continuous Integration sind keine Trends mehr, sondern der Standard beim Softwareentwicklungsprozess.…
Es ist das Instrument der Wahl für Techniker, Forscher, Finanzgenies und jeden, der gerne mit Zahlen spielt: MATLAB von Mathworks Inc.…
Softwareherstellern ist intuitiv klar, dass die Monetarisierung einer Software über die Ausgabe eigener Lizenzen funktioniert. Aber wie…
Die additive Fertigung hat die Kinderschuhe längst abgelegt. Bereits im Jahr 1987 erblickte der erste 3D-Drucker das Licht der Welt und…
JavaScript hat eine lange Historie als Skriptsprache, die im Browser abläuft, clientseitige Verarbeitungen durchführt oder inzwischen…
Mit der CodeMeter Version 7.30 wurden mehrere neue Features eingebaut, um das Arbeiten mit geschützten Applikationen in…
Eine neue, native Komponente ermöglicht die Umsetzung weiterer Schutzmechanismen, die Ihre Software noch besser schützen. Warum das…
Und nun? Wie kann man Python Anwendungen richtig schützen und lizenzieren?Laut dem TIOBE Index ist Python derzeit auf dem dritten…
Wie schütze ich meine Software gegen Reverse Engineering? Wie kann ich sicherstellen, für die Nutzung meiner Software auch die mir…
Virtuelle Systeme sind beliebt. Immer wenn möglich wird ein Dienst, eine Lösung möglichst virtualisiert zur Verfügung gestellt. Die…
Was sind Sie für ein Typ? Tüfteln Sie selbst an einem Rätsel, bis Sie es gelöst haben? Oder lassen Sie sich gerne von Freunden oder der…
Wenn man sich mit Sicherheit und Authentifizierung beschäftigt, stößt man zwangsläufig früher oder später auf das Thema Zertifikate.…
In den vergangenen Jahren hat sich der 3D-Druck von einem elitären Spielzeug zu einer Zukunftstechnologie für die Industrie entwickelt.…
Vor wenigen Wochen hat die deutsche Bundesregierung die „Blockchain-Strategie der Bundesregierung“ veröffentlicht. Noch ist unklar, ob…
CodeMeter Protection Suite IP Protection ist die Schutzlösung für Testversionen, Demosoftware und Freemium-Geschäftsmodelle. Sie…
Im nationalen Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 – IUNO – werden Bedrohungen und Risiken für die intelligente Fabrik…
CodeMeter Protection Suite hat Zuwachs bekommen. Mit AxProtector .NET Standard steht ein neues Mitglied in der Protection Suit für…
Alles was die CPU ausführt, kann ein Angreifer auch beobachten. Er kann damit entsprechende Sicherheitsmechanismen verstehen und auch…
„Einen Wrapper, der eine Software verschlüsselt, kann man mit einem Memory-Dump recht einfach aushebeln. Man wartet, bis alle Teile der…
Schutz von Software soll einfach und zugleich sicher sein. Schließt sich das nicht aus? Nein! Das zeigt Wibu-Systems mit CodeMeter…
Viele Softwarehersteller verwenden die CodeMeter Runtime und verschlüsseln ihre Software mit dem AxProtector. Sie wollen wissen, wann…
Die neu eingeführten Universal Firm Codes sind die Basis für eine sichere Weitergabe von Lizenzen ohne Zutun des Softwareherstellers.…
Seit 2003 können Sie CmSticks zum Schutz und zur Lizenzierung Ihrer Software verwenden. Ein großer Vorteil von CodeMeter ist, dass Sie…
Server-Zertifikate sind allgegenwärtig. Sie garantieren einem Anwender, dass er sich auf der richtigen Webseite befindet und nicht das…
Software hat einen immer größeren Anteil an der Wertschöpfung. Daher ist Softwareschutz ein immer wichtiger werdendes Teilgebiet der…
Bereits seit 2004 gibt es den CmStick/M, einen CmDongle mit USB-Schnittstelle und Flash Disk. In der Zwischenzeit wurden die…
Ein Anwendungsfall von Zertifikaten ist die Code-Signatur. Ein Softwarehersteller unterschreibt seine Software mit seinem privaten…
Verschiedene Ausprägungen der AxProtector-Technologie für die verschiedenen Programmtypen sorgen für den immer passenden Schutz für…
CodeMeter ist eine allumfassende einheitliche Lösung, die sowohl dem Softwarehersteller (Independent Software Vendor – ISV), als auch…
Schutz von Software soll einfach und sicher sein – schließt sich das nicht aus? Dass es so nicht sein muss, zeigt Wibu-Systems mit dem…
Vielleicht haben Sie bereits meinen Artikel „Softwareschutz aus der Sicht eines Hackers“ in der vorletzten KEYnote gelesen. Dort habe…
Viele Trends sind gekommen. Einige davon haben sich durchgesetzt, andere haben ihre Nische gefunden und wieder andere sind komplett…
Die Erstellung von Software ist für einen Hersteller ein aufwändiger und kostenintensiver Prozess. Oft enthält die entwickelte Software…
„Ich setze Standard-Zertifikate ein, ich bin sicher“. Das Einzige, was man mit Sicherheit über diese Aussage sagen kann, ist dass man…
Мы должны знать намерения своих врагов. „Man muss die Argumente seiner Feinde kennen.“, so die Antwort eines Großgrundbesitzers in…
Wie gut ist ein guter Softwareschutz? Was muss ich als Softwareentwickler während der Entwicklung beachten, um der Perfektion nahe zu…
CodeMeter SmartBind beschreibt das neue, von Wibu-Systems entwickelte und zum Patent angemeldete Verfahren, Lizenzen, also digitale…
Im März 2011 sind unsere neuen Produkte CmStick/C, der weltkleinste USB Dongle und CmStick/T mit batteriegepufferter Echtzeituhr ab…
Dieser Bildschirm reduziert den Stromverbrauch des Monitors, wenn Sie nicht auf unserer Website aktiv sind. Um die Suche fortzusetzen, bewegen Sie einfach die Maus.